zum Inhalt springen zur Navigation

Wortstattnacht 2008

Eine Korproduktione von WIENER WORTSTAETTEN und dem TAG

Mo. 20. Okt. 2008, 19.00

Über Wortstattnacht 2008

Im Rahmen des „Roten Oktober 2008“ präsentieren wiener wortstaetten die Ergebnisse ihrer dritten Saison. Freuen Sie sich auf szenische Lesungen der neuen Stücke mit dem TAG-Ensemble und Gästen.

SEVIM UND SAVAS – LIEBE UND KAMPF
VON SEHER CAKIR
Regie: Gernot Plass

DER WEG INS GLÜCK
VON URSULA KNOLL
Regie: Peter Payer

ICH GEHE NACH HAUSE
VON SEMIR PLIVAC
Regie: Sandra Schüddekopf

EINE KURZE SEQUENZ DES BEGEHRENS
VON SINA TAHAYORI
Regie: Margit Mezgolich

Dauer: bis ca. 24 Uhr, drei Pausen, Party im Anschluss

wiener wortstaetten
sind ein einzigartiges, interkulturelles Autorentheaterprojekt, das 2005 von Hans Escher und Bernhard Studlar ins Leben gerufen wurde und die Auseinandersetzung und Vernetzung zwischen österreichischen und internationalen AutorInnen fördert.

Ausgehend von in Wien lebenden, aus Osteuropa stammenden AutorInnen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, die aber auf Deutsch schreiben, soll sich im Lauf der Jahre ein internationales Netzwerk bilden, um so einen Austausch zwischen den Kulturen herzustellen und ein Zentrum für zeitgenössische europäische Dramatik in Wien zu etablieren.

www.wortstaetten.at

Hinweis:
Am 22. Oktober um 19 Uhr präsentieren wiener wortstaetten ihre Anthologie wortstaetten n°3 in der Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz.

X