Wisching Well
Das Musical.
- Vorstellungsdauer
- ca. 95 Minuten, keine Pause
Uraufführung
Premiere: Mi. 15. Okt. 2008, 20.00

Über Wisching Well
Die berührende Geschichte einer Putzfrau. 45 Jahre ist sie alt, unglücklich verheiratet, ohne jede Perspektive. Und die berühmte Geschichte eines Popsternchens. Ihr kometenhafter Aufstieg und dann die tragische Wende.
Zwei Geschichten. Beide nur halb wahr, aber doppelt unglaublich! Aber was hat eine verwelkte Putzfrau von ganz unten mit einer weltbekannten Popprinzessin von ganz oben zu tun? Warum sind ihre Schicksale derart ineinander verwoben?
Wisching Well: das Erfolgsmusical zwischen realer und virtueller Welt! Und die Arena-Variante der neuen TAG-Bühne läßt Sie dieses Second-Life-Schicksal hautnaher und exklusiver erleben, als es Ihnen das world-wide-web jemals bieten könnte.
Zwei Geschichten. Beide nur halb wahr, aber doppelt unglaublich! Aber was hat eine verwelkte Putzfrau von ganz unten mit einer weltbekannten Popprinzessin von ganz oben zu tun? Warum sind ihre Schicksale derart ineinander verwoben?
Wisching Well: das Erfolgsmusical zwischen realer und virtueller Welt! Und die Arena-Variante der neuen TAG-Bühne läßt Sie dieses Second-Life-Schicksal hautnaher und exklusiver erleben, als es Ihnen das world-wide-web jemals bieten könnte.
Team
- Es spielen
- Regie
- Ausstattung
- Musik
- Musikeinstudierung
- Toneinrichtung
- Dramaturgie
- Licht
- Ton
- Regieassistenz
- Kostümassistenz
- Technische Leitung
- Foto
Foto-Galerie
Kritiken
“Margit Mezgolich hat sämtliche Register des Kitschakkordeons gezogen. Gewohnt skurril und amüsant inszeniert. Rasante Szenenwechsel, witzige Wortspiele und Schauspieler, die sichtlich Spaß haben, machen den Abend zu einem Hör- und Sehvergnügen. Eine rundum gelungene Uraufführung.”
“Mezgolich montiert geschickt die Parallelwelten ineinander, sorgt für Witz, Tempo und guten Sound. Hinreißend agiert das Ensemble. Allen voran Gernot Plass, aber auch Barbara Horvath brilliert als stets williges Fräulein Ilona. Eine spaßige sozialkritische Satire!”