quick'n'dirty: Nakt
Neues Anti-Konservierungs-Theater
Uraufführung
Premiere: Mo. 12. März 2007, 20.00
Derniere: Mo. 04. Juni 2007, 20.00
quick'n'dirty: Das TAG schießt wieder aus der Hüfte.
Schnell und unkompliziert reagiert das TAG in seiner Schnellschuss-Schiene quick’n’dirty auf wesentliche Ereignisse mit zeitlostheatralischer Respektlosigkeit.

Über quick'n'dirty: Nakt
Alles Pop? Na klar, und NAKT liefert jedes Mal den maßgeschneiderten Hit zu einem aktuellen Thema.
Live, lächerlich und unmittelbar!
Ihr theatralisch-musikalisches Antikonservierungsmittel im TAG.
Die Vorstellung 4. Juni 2007 findet mit LABfactory/NOMADtheatre statt
Mit: Clemens Matzka, Gernot Plass und Christian Strasser
Leitung: Georg Schubert
Team
- mit
- Leitung
- Clemens Matzka, Gernot Plass, Christian Strasser
Kritiken
“Ähnlich wie in der Rush-Hour ging alles ganz schnell: Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, sind sich Clemens, Gernot und Christian dem Publikum näher verbunden: 'Wir sind Rockstars.' Okay. Höflich und reizend teilen sie uns mit, was denn in den nächsten 50 Minuten auf der ausgeborgten Bühne passieren wird '...Sittenverfall….Titten im All…' Genau. Zusammen wird ein Song komponiert. Sittenverfall ist das Thema und gemeinsam werden nun Reime und Strophen zusammengefügt. Immer wieder kommt es zu kleinen Reibereien zwischen den Dreien. Doch nach einer Aussprache und mehreren Umarmungen haben sie sich wieder lieb und sind wieder voll bei der Sache. Auch das Publikum wird ständig mit einbezogen, als Backroundvocals während des Refrains und auch eine kleine Tanzeinlage wird von ihm verlangt! Und: Zwischen dem 'Geschlatze auf der Straße' und 'Alles Walzer' wird ein Ohrwurm der besonderen Art fabriziert! So schnell kann’s gehen. Gut so.”