Ach wie gut
Das interaktive Kindermärchen für Menschen ab 4 Jahren
Von Gernot Plass und Georg Schubert
- Vorstellungsdauer
- ca. 55 Minuten, keine Pause
- Preisinformation
- SONDERPREISE: Kinder und Erwachsene € 7, ab dem 3. Kind € 5
Uraufführung
Premiere: Di. 09. Dez. 2008, 10.30
Derniere: Fr. 08. Mai 2009, 15.30

Über Ach wie gut
Ach wie gut, dass niemand weiß? Jedes Kind weiß doch längst, dass das Rumpelstilzchen Rumpelstilzchen heißt, lange bevor die Müllerstochter auf der Bühne dieses überlebenswichtige Geheimnis lüften kann. Wie bleibt die Geschichte trotzdem spannend?
Indem das Publikum entscheidend eingreift. So wird spontan umbenannt, umarrangiert, umerzählt. Die packende Story rund um das viele viele Gold, das uns alle so verrückt macht, bleibt erhalten. Spaß und Spannung auch. Basierend auf dem Märchen der Gebrüder Grimm hat das TAG eine heutige Fassung erstellt, die den SchauspielerInnen
genug Freiraum bietet, das junge Publikum mitarbeiten zu lassen – bis hin zu der Entscheidung, wie das Männlein, formerly known as Rumpelstilzchen, nun eigentlich heißen soll.
Indem das Publikum entscheidend eingreift. So wird spontan umbenannt, umarrangiert, umerzählt. Die packende Story rund um das viele viele Gold, das uns alle so verrückt macht, bleibt erhalten. Spaß und Spannung auch. Basierend auf dem Märchen der Gebrüder Grimm hat das TAG eine heutige Fassung erstellt, die den SchauspielerInnen
genug Freiraum bietet, das junge Publikum mitarbeiten zu lassen – bis hin zu der Entscheidung, wie das Männlein, formerly known as Rumpelstilzchen, nun eigentlich heißen soll.
Team
- Es spielen
- Text
- Regie
- Dramaturgie
- Licht
- Regieassistenz
- Technische Leitung
Foto-Galerie
Kritiken
“Das Ensemble im Theater an der Gumpendorfer Straße in Wien-Mariahilf spielt eine sehr witzige, abgewandelte und interaktive Version dieses Märchens.”
“Ein Spaß für Kinder ab vier.”